Hoch die Steine – LEGO Gruppe feiert am 10. August ihr 80-jähriges Jubiläum

Hoch die Steine – LEGO Gruppe feiert am 10. August ihr 80-jähriges Jubiläum

80 Jahre LEGO® Gruppe

München, im Juli 2012. Die LEGO Gruppe feiert am 10. August 2012 ihr
80-jähriges Bestehen und kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück blicken: 1932 gründete Ole Kirk Christiansen im dänischen Billund eine Produktionsfirma für Holzspielzeug. Sein Leitgedanke war: „Nur das Beste ist gut genug“. Das Motto ist geblieben, doch sonst hat sich viel verändert. Aus der ursprünglich kleinen Werkstatt hat sich der heute nach Umsatz drittgrößte Spielzeughersteller der Welt entwickelt. Das Unternehmen LEGO ist aktuell in mehr als 130 Ländern vertreten und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter. Die deutsche Niederlassung wurde 1956 gegründet. Der Name LEGO setzt sich aus den beiden dänischen Wörtern „leg“ und „godt“ zusammen, was so viel wie „spiel gut“ bedeutet.

Die Erfolgsgeschichte des LEGO Steins
Der Siegeszug der LEGO Gruppe begann knapp fünfzehn Jahre nach Firmengründung, als Ole Kirk Christiansen Kunststoff als ideales Material für die Spielzeugherstellung entdeckte. Ende der 40er Jahre kamen die ersten Bausteine auf den Markt, die dem heutigen Klassiker ähnelten. 1958 perfektionierte Christiansen den LEGO Stein mit dem bekannten Noppen- und Röhren-Stecksystem, das noch heute Grundlage der inzwischen rund 3.120 verschiedenen LEGO Bauelemente ist. LEGO Steine können in einer endlosen Kombinationsvielfalt immer wieder neu verbaut werden. Für sechs Steine einer Farbe mit 2×4 Noppen gibt es alleine 915 Millionen Kombinationsmöglichkeiten. Der Fantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Seit 1962 werden LEGO Steine aus Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat – kurz ABS – gefertigt. Dieser matt glänzende Kunststoff ist sehr hart und hat eine kratz- und beißfeste Oberfläche. Der LEGO Grundstoff ist zudem völlig ungefährlich. Für Kleinkinder, die ihr Spielzeug gern in den Mund nehmen oder darauf beißen, ist das Material bestens geeignet. Speziell die LEGO DUPLO® Steine, die doppelt so groß wie die normalen LEGO Steine sind und deshalb nicht verschluckt werden können.

Von klein bis groß: Bauspaß für jeden LEGO Fan
Neben den klassischen LEGO Steine Sets hat die LEGO Gruppe inzwischen
25 weitere Produktlinien im Sortiment. Die Produktreihen LEGO DUPLO und City sind mit ihren realitätsnahen Themen wie zum Beispiel dem Zoo oder der Polizei- und Feuerwehrstation vor allem für Vor- und Grundschüler geeignet. Jungs ab sieben Jahren tauchen mit den gruseligen Monster Fighters, den galaktischen LEGO Star Wars™ Sets oder mit dem actionreichen asiatischen Thema Ninjago in verschiedene Fantasiewelten ein. Bei der Ninjago Linie werden seit Anfang 2011 LEGO Bausets und Minifiguren erstmals durch ein Wettstreitelement ergänzt: Kinder treten mit kreiselförmigen Untersetzern, den so genannten Spinners, sowie Aktionskarten gegeneinander an. Technikbegeisterte Kinder ab circa neun Jahren werden bei der Roboter-Produktreihe MINDSTORMS und bei Technic Sets fündig.

Doch nicht nur Kinder, auch erwachsene Männer stellen sich den
kniffligen Bau-Herausforderungen, die Technic und Architecture Sets oder exklusive Stücke wie der LEGO VW T1 Campingbus bieten. Auf LEGOmen.de gibt es die Liebhaberobjekte für den Mann zu bewundern.

Seit 2009 stehen auch Familien im Fokus der LEGO Gruppe: Die LEGO Spiele eröffnen Familien mit Kindern ab fünf Jahren eine neue Dimension des LEGO Spielspaßes. Mit dem baubaren LEGO Würfel und dem veränderbaren Spielbrett aus klassischen LEGO Steinen bekommt jedes Spiel immer wieder eine neue, individuelle Wendung.

Jede Menge Spaß besonders für Mädchen bringen die brandneuen LEGO Friends Sets rund um das Thema Freundschaft: Die Produkte mit vielen liebevollen Details und Accessoires verbinden auf spielerische Weise Bauen und Rollenspiel mit den Themen Natur, Sport, Musik und Tiere.

Kreativität, Qualität und Bauspaß garantiert
Egal ob Rad, Raumschiff oder Raketenstation – seit jeher stehen die Werte Kreativität, Bauspaß, Qualität, Lernen und Fürsorge bei allen LEGO Produkten im Vordergrund. Sie begeistern Millionen Fans auf der ganzen Welt und motivieren Kinder, Jugendliche – und oft auch Erwachsene – zum freien, kreativen Bauen. Das Festhalten an den Werten und am Herzstück des Sortiments, dem LEGO Stein, sowie die kontinuierliche Entwicklung neuer Produktideen hat die LEGO Gruppe zu dem erfolgreichen Unternehmen gemacht, das es heute ist.

Weitere Informationen erhalten Sie auf http://aboutus.lego.com/de-de/news-room/
Bildmaterial können Sie unter bilddaten@LEGO.com anfordern.

Kontakt: ibd+c
Dr. Gabriele Schramel
gabriele.schramel@ibdc.at
Mobil: +43 664 19 18 775

 

Über die LEGO Gruppe
Die LEGO Gruppe mit Hauptsitz in Billund, Dänemark, ist – gemessen am Umsatz – der drittgrößte Spielzeughersteller weltweit. Das Portfolio umfasst neben klassischen LEGO Steinen 25 weitere Produktlinien, die in mehr als 130 Ländern verkauft werden. Weltweit arbeiten heute rund 10.000 Mitarbeiter für die LEGO Gruppe. Die LEGO GmbH wurde 2010 und 2011 im Best Brands Markenranking zur besten Produktmarke Deutschlands gewählt und zählt zu den „Besten Arbeitgebern Deutschlands 2012“. Der Name der 1932 gegründeten Firma setzt sich aus den beiden dänischen Wörtern „leg“ und „godt“ zusammen, was so viel wie „spiel gut“ bedeutet. 2012 feiert das LEGO Rad sein 50-jähriges Jubiläum.